Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.1
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher für die Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Manuel Hauer
Schwarzwaldstraße 169
79102 Freiburg im Breisgau
info@hauerfilmproduktion.de
0176 / 4159 4136
2. Allgemeine Hinweise und Ihre Rechte
a) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für alle Vorgänge, die Ihre aktive Zustimmung erfordern, wie z.B. der Einsatz von Analyse-Cookies oder das Abspielen externer Videos.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie uns z.B. über ein Kontaktformular zur Anbahnung einer Geschäftsbeziehung kontaktieren.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technische Vorgänge, die zur sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website notwendig sind, wie z.B. das Hosting.
b) Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) dies vorschreibt. Entfällt der Speicherungszweck und bestehen keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.
c) Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Unternehmen mit Sitz in den USA. Wenn diese Dienste aktiv sind, werden Ihre personenbezogenen Daten (insb. Ihre IP-Adresse und weitere Nutzungsdaten) an Server in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass die USA nach europäischem Datenschutzrecht als unsicherer Drittstaat gelten. Das bedeutet, US-Unternehmen können gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Ihnen als Betroffenem hiergegen ein wirksamer Rechtsschutz zur Verfügung stünde.
Für solche Datenübermittlungen holen wir, wo immer möglich, Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, nachdem wir Sie über diese Risiken informiert haben.
d) Ihre Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).
Widerruf einer erteilten Einwilligung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
e) SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol und dem Wechsel von „http://“ auf „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
3. Hosting der Website
Unsere Website wird bei der Onepage GmbH, Hanauer Landstraße 172, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland (im Folgenden "OnePage") gehostet. OnePage nutzt als Unterauftragsverarbeiter die Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) mit Serverstandort ausschließlich in Deutschland bzw. der Europäischen Union.
Die Nutzung dieses Dienstleisters erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren, zuverlässigen und performanten Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit der Onepage GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
a) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktion der Seite unerlässlich. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. § 25 Abs. 2 TTDSG.
Analyse- & Marketing-Cookies: Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Über unser Cookie-Einwilligungs-Banner (Consent-Banner) erhalten Sie eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies und können Ihre Auswahl jederzeit treffen und ändern.
b) Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst der Provider OnePage automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt, und speichert diese in Server-Log-Dateien. Dies sind:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
Die Erfassung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website.
Hinweis: Unser Anbieter OnePage dokumentiert öffentlich nicht die genaue Speicherdauer dieser Logfiles oder ob die IP-Adressen darin anonymisiert werden. Wir gehen davon aus, dass die Daten nach Wegfall des Zwecks (z.B. zur Störungsanalyse) gelöscht werden.
c) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zum Schutz vor Spam nutzen wir für unsere Formulare den Dienst Google reCAPTCHA (siehe Abschnitt 6.d).
5. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht uns die Analyse des Nutzerverhaltens. Hierfür werden nach Ihrer Einwilligung Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG). Diese Einwilligung ist jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufbar.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
b) Google Ads und Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Google Ads und in dessen Rahmen das Conversion-Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Dieses Cookie ermöglicht es uns und Google zu erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten dadurch keine Informationen, mit denen wir Sie persönlich identifizieren können.
Die Nutzung von Google Ads und Conversion-Tracking erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG), die Sie jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen können.
6. Plugins und Tools
a) YouTube mit erweitertem Datenschutzmodus
Wir binden Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen YouTube im "erweiterten Datenschutzmodus". Laut YouTube bewirkt dieser Modus, dass keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert werden, bevor sie sich das Video ansehen. Erst wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern in den USA hergestellt und Daten (u.a. Ihre IP-Adresse) werden an Google übermittelt.
Die Einbindung und das Abspielen der Videos erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie vor dem Abspielen des Videos erteilen.
b) Vimeo
Wir binden Videos der Plattform Vimeo ein. Anbieter ist die Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine Seite mit einem Vimeo-Video besuchen und dieses abspielen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern in den USA hergestellt. Dabei werden Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Besuch an Vimeo übermittelt.
Die Einbindung und das Abspielen der Videos erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie vor dem Abspielen des Videos erteilen.
c) Google Fonts (Lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Unser Anbieter OnePage stellt diese Schriftarten lokal von seinen Servern in der EU bereit. Es findet hierbei keine Verbindung zu den Servern von Google und keine Datenübertragung an Google statt.
d) Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Kontaktformulare vor missbräuchlicher Eingabe durch automatisierte Programme (Spam-Bots) nutzen wir den Dienst reCAPTCHA von Google. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale (z.B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen). Diese Analyse führt zwangsläufig zu einer Datenübertragung an Server von Google in den USA.
Der Einsatz von reCAPTCHA erfolgt zum Schutz unserer Systeme (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die für die Nutzung notwendige Datenübertragung in die USA stützen wir auf Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner oder direkt am Formular erteilen, nachdem Sie über die damit verbundenen Risiken informiert wurden.
7. Links zu sozialen Netzwerken
Auf unserer Website können sich Links zu sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook, Instagram etc.) befinden. Diese sind als einfache Text- oder Bild-Links realisiert, nicht als aktive Plugins. Es werden keine Daten an diese Netzwerke übertragen, solange Sie nicht aktiv auf einen dieser Links klicken. Erst mit dem Klick verlassen Sie unsere Website und rufen die Seite des jeweiligen Anbieters auf, für dessen Datenverarbeitung wir nicht verantwortlich sind.